Mehr Leis­tung
für Ihr Farhrzeug

Durch ein pro­fes­sio­nel­les Tuning können Sie eine erheb­li­che Leis­tungs­stei­ge­rung sowie Ver­brauchs­sen­kung Ihres Fahr­zeugs erzie­len — nur eine perfekt abge­stimm­te Ein­stel­lung Ihrer Soft­ware sorgt für eine scho­nen­de und Ver­schleiß freie Leis­tungs­stei­ge­rung. Kon­tak­tie­ren Sie uns gerne für mehr Infor­ma­tio­nen oder Preise.

Stage 1

Leis­tun­g/E­co-Tuning
Pro­gram­mie­rung

Dies ist die erste Pro­gram­mier­stu­fe. Ange­passt werden dabei das kom­plet­te Motor-Manage­ment-System des Fahr­zeu­ges (Gas­pe­dal­emp­find­lich­keit, Zündung, Ein­sprit­zung, Dreh­mo­ment, Lade­druck (bei Kom­pres­sor- oder Tur­bo­fahr­zeu­gen), V‑Max-Begren­zer). Alle Werte der Motor­pa­ra­me­ter zu diesem Zeit­punkt bleiben inner­halb der durch den Her­stel­ler vor­ge­ge­be­nen Sicher­heits­stan­dards erhal­ten. Die Schutz­funk­tio­nen des Fahr­zeu­ges bleiben auch wei­ter­hin aktiv, der Motor und die Motor­kom­po­nen­ten bleiben also nahezu genauso sicher wie mit der Ori­gi­nal-Soft­ware. Fahr­zeu­ge können bei Stage 1 immer noch mit dem vom Her­stel­ler emp­foh­le­nen Treib­stoff betrie­ben werden. Bis Stage 3 ist in den meisten Fällen kein Hard­ware-Umbau am Fahr­zeug oder an den Motor­kom­po­nen­ten not­wen­digg, je nach Fahr­zeug. Die Stage 1 Pro­gram­mie­rung ist sehr zuver­läs­sig, da diese auf dem Prüf­stand ange­passt und umfang­reich im Lang­zeit­be­trieb getes­tet wurde. Stage 1 ist die opti­ma­le Mischung aus Leis­tungs­zu­wachs und Ökonomie.

Stage 2

Pro­gram­mie­rung und Optimierung
Von Luft­FIL­TER

Für die­je­ni­gen, die ein wenig mehr als Stage 1 wün­schen, ist die Stage 2 vor­ge­se­hen. Aller­dings geht man bei dieser Stufe schon etwas näher an die Belas­tungs­gren­ze. Oftmals ist hier noch keine eine Hard­ware­än­de­rung not­wen­dig. Die Sicher­heits­stan­dards des Her­stel­lers werden auch hier berück­sich­tigt, aber der Tole­ranz­spiel­raum ist gerin­ger und das Fahr­zeug muss in einem per­fek­ten Zustand sein und darf kei­ner­lei Ver­schleiß­erschei­nun­gen am Motor, Tur­bo­la­der, Schläu­chen, Kupp­lung usw. haben. Die beste Per­for­mance bei Stage 2 wird mit „Super Plus“ oder höher­wer­ti­gen Treib­stof­fen erreicht. Für Lange Renn­stre­cken und dau­er­haf­te Voll­gas­fah­rer emp­feh­len wir diese Stufe jedoch nicht.

Stage 3

Leis­tung plus
VON LUFT­EIN­LASS UND AUSPUFF

Da geht man noch einen Schritt weiter. Zusätz­lich zu den Umbau­ten der Stage 2, werden in der Regel Down­pipe, Abgas­an­la­ge aus­ge­tauscht. Ab Stage 4 werden größere Hard­ware- Umbau­ten wie Tur­bo­la­der, Lade­luft­küh­ler, Ein­spritz­dü­sen usw. durch­ge­führt. Viele Fahr­zeu­ge ver­kraf­ten Motor­tech­nisch ohne Beden­ken eine Stage 4 oder 5, mit den rich­ti­gen Hard­ware­mo­di­fi­ka­tio­nen und Softwareanpassung.

Was kostet
mehr Leis­tung?

Wir opti­mie­ren die Leis­tungs­fä­hig­keit Ihres Fahr­zeugs. Kosten und Aufwand für das Tuning hängen von dem jewei­li­gen Fahr­zeug­ty­pen ab. Schrei­ben Sie uns gerne eine Nach­richt — wir melden uns mit einem unver­bind­li­chen Angebot für Sie.